Verwaltungsgebäude des St. Nicolaiheim e.V.
Der Verein
St. Nicolaiheim e.V.

Zentralküche

Die Zentralküche beschäftigt zurzeit zwei Küchenmeister:innen, drei Köche, davon eine ausgebildete Diätköchin, fünf hauptamtliche Mitarbeitende in Voll- bzw. Teilzeit, vier Auszubildende im Berufsbild Koch/ Köchin bzw. Beikoch/ Beiköchin, sowie zehn Werkstattbeschäftigte. Bei der Personalauswahl legen wir darauf Wert, dass die beschäftigten Köche und Köchinnen über einschlägige Erfahrungen im „A la Carte“ bzw. "Diät Bereich“ verfügen.

Gekocht wird an 365 Tagen im Jahr. Neben der Herstellung von Mittagsmahlzeiten werden insbesondere alle Kinder- und Erwachsenenwohnformen unseres Schwerstbehindertenbereichs mit einer Frühstücks- und Abendverpflegung versorgt.

Das Angebotsspektrum umfasst mittags insgesamt fünf Auswahlmöglichkeiten. Ergänzend zu den zwei Hauptmahlzeiten bietet die Zentralküche vegetarisches Essen, Diät- und Sonderkost, sowie saisonale Salatteller an. Das Frühstück und Abendbrot wird über die üblichen Zutaten hinaus mit viel Obst und Fruchtsäften ergänzt.

Bei der Zubereitung der Mahlzeiten wird besonderer Wert auf den Einsatz von ausgesuchten Lebensmitteln gelegt, die eine gesunde und ausgewogene Ernährung gewährleisten.

Die Lieferant:innen kommen so weit möglich aus der umliegenden Region und werden regelmäßig einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen.

Mittagessen werden außer für die vereinsinternen Einrichtungen auch an andere Sozialeinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Altenheime und Werkstätten, sowie Behörden und Unternehmen geliefert.

Zudem bietet die Zentralküche „Essen auf Rädern“ an. Dieses Angebot richtet sich hauptsächlich an ältere Menschen, die aufgrund persönlicher Einschränkung auf Hilfe angewiesen sind oder sich einfach ihren Alltag ein wenig angenehmer gestalten möchten.

Nach oben

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.