Wohngruppe "Grauhöft I" und "Grauhöft II"
Am nordöstlichen Stadtrand von Kappeln – direkt am Ufer der Schlei – liegen der Altbau Grauhöft I mit elf Plätzen und der Neubau von 2013, Grauhöft II, mit 30 Plätzen.
Die beiden Häuser stehen auf einem großen, mit altem Baumbestand bewachsenen Grundstück, welches Ruhe und Behaglichkeit ausstrahlt. Rings um die Gebäude herum entstanden unter Mitarbeit der Bewohner auf dem parkähnlichen Gelände gemütliche Sitzecken, Anlagen zur sportlichen Betätigung sowie ein Fahrradschuppen.
Beide Häuser bieten Menschen mit unterschiedlichem Betreuungsbedarf Platz: In Grauhöft I gibt es Einzelzimmer und eine Gruppenstruktur mit intensiverer Betreuung. In Grauhöft II kann man in Zweier- und Dreier-Appartements selbstständiger wohnen.
Die Lage der Häuser ist wunderschön und verkehrsgünstig zugleich: Die Häuser liegen direkt an der Schlei und nah an der Stadt und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Grauhöft I
In Grauhöft I leben Menschen, die neben intensiver und direkter Betreuung eine Sicherheit gebende Tagesstruktur benötigen. Sie wohnen in elf Einzelzimmern auf zwei Etagen, teilweise mit eigenem Bad, andere teilen sich ein Bad. Zentrum ist der große gemeinsame Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Hier wird gemeinsam gekocht, gegessen, gespielt, gebastelt, ferngesehen und miteinander gespaßt.
In Grauhöft I finden Menschen ein Zuhause, die von einem kleineren, familiären Rahmen und einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung inklusive Nachtbereitschaft profitieren und gegebenenfalls ein wenig pflegerische Unterstützung benötigen. Dafür sorgen acht Betreuer im multiprofessionellen Team. Das heißt, die Betreuer sind in unterschiedlichen Berufen oder Bereichen qualifiziert und ergänzen sich gegenseitig. Das Haus ist nicht rollstuhlgerecht.
Grauhöft II
Grauhöft II bietet insgesamt 13 separate Wohneinheiten. In neun 2- und vier 3-Zimmerwohnungen wird 30 Bewohnern ermöglicht, mit Unterstützung von pädagogischen und hauswirtschaftlichen Fachkräften so selbstständig wie möglich zu wohnen. Jede Wohnung besteht aus zwei bis drei Zimmern, einer Küche, sanitären Räumen und einer Abstellkammer. Zwei Wohnungen sind rollstuhlgerecht ausgestattet. Es gibt eine Gemeinschaftswaschküche und ein Forum, das als Treffpunkt und Veranstaltungsraum genutzt wird.
Grauhöft II ist für Menschen gedacht, die bereits ein gewisses Maß an lebenspraktischen Fähigkeiten mitbringen und in der Lage sind, sich grundsätzlich selbst zu versorgen, d. h., ohne ständige Betreuung und Nachtbereitschaft auszukommen. Auch hier arbeiten acht Mitarbeiter im multiprofessionellen Team.
In beiden Wohnhäusern, sowohl in Grauhöft I wie in Grauhöft II, wird im Bezugsbetreuersystem gearbeitet. Das heißt, jeder Bewohner hat einen Betreuer als festen Ansprechpartner. Das betrifft z. B. die Planung und Auswertung von Maßnahmen, die Absprachen mit dem gesetzlichen Betreuer beziehungsweise den Angehörigen oder die Verwaltung von Geldern usw.
Insgesamt legen wir Wert auf ein respektvolles und humorvolles Miteinander, zu dem jeder Bewohner und Betreuer seinen Teil beiträgt. Auch Tiere wohnen hier: einige Laufenten und zwei Katzen.
Aktivitäten und Angebote
Angebote sind immer für alle Betreuten offen – aus beiden Häusern.
» Bewegungsgruppen
Das Angebot richtet sich an Bewohner, die körperliches und somit geistiges Wohlbefinden erreichen oder ihr Gewicht dauerhaft reduzieren und ihre Gesundheit steigern möchten. Sie erhalten Informationen zu gesunder Ernährung und werden zur Bewegung angeleitet.
» Musikangebote
Es gibt einen gut ausgestatteten „Musikraum“ mit vielen Instrumenten für die musikpraktische Ensemblearbeit und die Musiktherapie.
Mittwochs von 17:00-18:30 Uhr probt hier die „Band AG“. Ein offenes Angebot für alle, die sich als zukünftige Popstars ausprobieren wollen oder einfach Spaß am gemeinsamen Singen und Musikmachen haben.
Freitags von 13:00-14:00 Uhr ist „Trommelgruppe“, hier geht es vor allem um Grooves und Beats und es gibt viel Platz für Improvisationen und musikalische Experimente.
Danach von 14:00-16:00 Uhr ist immer 14-tägig entweder „Gangway“ Probe oder „Popchor“ für alle, die Freude am gemeinsamen Singen von Poparrangements mit Bandbegleitung haben.
Nach Absprache gibt es zusätzlich spezielle musiktherapeutische Angebote und Workshops zu unterschiedlichen musikalischen Themen.
» Fußballgruppe
Zusammen mit der Altligamannschaft des TSV Kappeln trainiert eine Gruppe von Bewohnern aus Grauhöft I und Grauhöft II und aus dem „Trainingswohnen“. In die gut funktionierende Zweckgemeinschaft integrieren die Bewohner auch ihre Freunde.
» Theatergruppe
Die Theatergruppe besteht schon seit vielen Jahren. Teilnehmer verschiedener Einrichtungen studieren hier gemeinsam Stücke ein und führen sie dann auf.
» Gartengestaltung
Bewohner mit „grünem“ Daumen bewirtschaften einen eigenen kleinen Garten mit Gemüseanbau.
» Frauengruppe
Regelmäßig trifft sich ein offener Kreis von Frauen zu Gesprächen, gemeinsamen Aktionen und Freizeiten.
» Männergruppe
Die Männergruppe trifft sich regelmäßig zu Gesprächen und gemeinsamen Aktionen.
» Kreativgruppe
Dieses Angebot richtet sich an Bewohner mit kreativem Potenzial.
Neben der Ausgestaltung von Wohnhäusern wurden bisher unterschiedliche Projekte realisiert: Gestaltung des Forums und der Flure, Erschaffung eines Kunstwerks für den Garten: Kunst am Pfahl, Malen und Werken, Teilnahme an verschiedenen öffentlichen Projekten.
» Angeln
Bewohner verschiedener Häuser angeln gemeinsam am angemieteten Angelteich sowie an der Schlei und an der Ostsee. Bei Bedarf wird der Erwerb des Angelscheins begleitet.
» Rudern
Dieses Angebot erfolgt in Kooperation mit dem ansässigen Ruderclub, dessen Clubhaus nur 100 Meter entfernt vom Grundstück liegt. Im Winter stehen Ergometer zur Verfügung, im Sommer geht es aufs Wasser. Auch die Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen, die jährlich in Lübeck und Berlin stattfinden, ist möglich.
» Reisen
Auch an begleiteten Reisen können alle teilnehmen. Das betrifft nicht nur Reiter- und Angelfreizeiten, sondern auch andere Ziele, wie z. B. sehenswerte Städte und schöne Orte im ganzen Land oder darüber hinaus. Zu nennen sind vor allem Mallorca, Disneyland Paris, Dänemark, Schweden, inklusive Schiffsfahrten nach Göteborg oder Oslo.