Wohngruppe "Süderhuus"
Am Rande des Ortes Süderbrarup ist die neue Wohneinrichtung Süderhuus entstanden. Mit neuem Konzept und neuen Räumlichkeiten bieten wir 34 Menschen mit Beeinträchtigung ein möglichst selbstbestimmtes Leben. Das Süderhuus besteht aus 4 Wohngruppen für jeweils 6 Menschen und einem Appartementbau mit 5 Wohnungen, in denen jeweils 2 Menschen zusammenleben können. Unsere Einrichtung ist optimal für ein selbständiges Leben gelegen und ausgestattet. In wenigen Gehminuten entfernt sind zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des Ortes und der Bahnhof mit Anbindungen nach Flensburg und Kiel zu erreichen. In entgegengesetzter Richtung sind wir im Nu im Grünen und können ausgedehnte Spaziergänge machen.
Das Süderhuus wurde im Jahr 2020 eröffnet und bietet Menschen mit unterschiedlich hohem Hilfebedarf einen Wohnraum und Unterstützung, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.
Im Haupthaus leben jeweils 6 Menschen zusammen in einer Wohngemeinschaft und nutzen gemeinsam die Küche und das Wohnzimmer. Jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer und teilt sich das Bad mit maximal einer anderen Person. Das zweigeschossige Haupthaus verfügt über einen Fahrstuhl und das gesamte Haus ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Der Appartementbau ist ebenerdig und ebenfalls für Rollstuhlnutzende zugängig.
In den Wohngruppen wird dem individuellen Hilfebedarf entsprechend viel Betreuungspersonal eingesetzt. In den Wohngruppen wird dem individuellen Hilfebedarf entsprechend viel Betreuungspersonal eingesetzt, das multiprofessionell ist und aus Fachkräften besteht. Zur ständigen Reflexion unseres Handelns gehören Supervision wie auch regelmäßige Weiter- und Fortbildungen.
Zum Anspruch, den Menschen mit Unterstützungsbedarf ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen, gehört eine ganz individuelle Unterstützung eines jeden Bewohners. Die Wünsche zu ermitteln, auch wenn die Bewohner nicht sprechen können, gehört genauso dazu wie die individuelle Hilfeplanung. Die Arbeit ist daher weniger von Gruppenaktivitäten geprägt als von individuellen Aktivitäten, die den Wünschen und Bedürfnissen der einzelnen Menschen entsprechen.
Weil es wichtig und förderlich ist, den Bewohnern ein großes Mitspracherecht bei Entscheidungen im Wohnalltag einzuräumen, ist ein gewählter Bewohnerbeirat genauso bedeutend wie regelmäßige Bewohnerbesprechungen, bei denen die Bewohner Anregungen und Beschwerden formulieren und ihren Lebensalltag aktiv gestalten können.
Bei Interesse an diesem Wohnangebot können Sie sich gern bei uns melden.